top of page
IMG_6502
IMG_6541
IMG_6540
IMG_6534
IMG_6504
IMG_6523
IMG_6522

"Studio B" ist in erster Linie Band-Raum: mit den wichtigsten Band-Instrumenten und Mikrofonen. Eine 16-Kanal-PA, 16 Interface-Inputs und diverse Splitter/DIs ermöglichen individuelles Routing und Monitoring. 40qm mit Fliesen, Teppich, Absorbern und Diffusoren sorgen für einen einen ausgewogenen Sound, zwei direkt angrenzende Booths und die Aufnahme-Regie im "Studio C" nebenan bieten darüber hinaus die notwendige akustische Entzerrung. Auch "Studio A" ist nur eine Deckenbohrung entfernt...

IMG_6204
IMG_5976
IMG_5982
IMG_5967
IMG_5969
IMG_6123
IMG_6012

"Studio C" ist der Control-Room: Hier münden Multicores aus Studio A und B in zwei 8-Kanal-Steinberg-Soundkarten. Den Kontakt in Studio B gewährleisten das angeschrägte Studiofenster sowie eine Talk-Back-Line. Herzstück des Control-Rooms ist eine Cubase-basierte Xi-Machine-Workstation, flankiert von einer 32-Kanal-Mackie-Konsole diversem und Outboard-Gear (u.a. Art-Röhrenpreamp, dbx- Kompressoren, echolette-Bandecho, Lexikon-Hall). Verschiedene Monitorsysteme runden das Setup ab (dB, Grundig Hifi, avantone lofi).

bottom of page